 |
|
|
Samstag, 10. Juni 2023, 17:30 Uhr | |
|
-
Tage
-
Stunden
-
Minuten
-
Sekunden
|
|
Artikel Übersicht
Der erste Cappeler König 2012 steht fest |
|
Cappel hat einen neuen Kinderschützenkönig. Joey Eckermann
gelang im Rahmen des Grundschulfestes an der Martinschule in Cappel der seltene
Wurf, der ihn gleichzeitig zum
Zepterprinz, Apfelprinz und König machte. Zu seiner Königin wählte er Lena
Engels. Kurz zuvor hatte sich Hassan Ismael mit einem kräftigen Wurf die Würde
des Kronprinzen gesichert. Gekrönt wurde das neue Kinderkönigspaar von Oberst
Bernd Helfmeier und dem amtierenden Königspaar des Cappeler Schützenvereins
Silvia und Norman Franke.
Nach einer humorvollen Begrüßung durch Schulleiterin Birgit
Fleiter und erklärenden Worten zum
Abwerfen des Vogels durch Oberst Bernd Helfmeier beteiligten sich unter
den interessierten Blicken der zahlreich anwesenden Schützen des Vereins fast
alle Kinder der Martinschule am Abwerfen des Vogels. Bereits in den Tagen zuvor
hatten sich die Kinder eifrig an den
Vorbereitungen auf das Fest beteiligt. So hatte die dritte Klasse den Vogel
bunt bemalt und die Schwanzfedern in schwarz-rot-goldene Farbe getaucht. Auch
der Vogel sollte seinen Beitrag zur Fußballleidenschaft dieser Tage leisten.
Das Königspaar Joey Eckermann und Lena Engels ist bereits
jetzt voller Vorfreude auf das 175. Jubelfest des Cappeler Schützenvereins am
zweiten Wochenende im August. „Das wird etwas ganz Besonderes“ waren sich die
beiden einig. Zu bewundern ist das neue Kinderkönigspaar schon in der Woche
zuvor, wenn die Cappeler Schützen beim Vorexerzieren den zackigen Parademarsch vor dem
Kinderkönigspaar üben.
|
Geschrieben von Uli am Montag, 25. Juni 2012 |
|
|
Cappel fordert London heraus |
|
Auf Initiative des Cappeler Schützenvereins möchten wir, die Cappeler, zum diesjährigen Jubiläumschützenfest - 175 Jahre Cappeler Schützenverein - einen Weltrekord aufstellen. Cappel will mit der längsten Wimpelkette der Welt, die Aufnahme in das Guinness-Buch der Rekorde schaffen.
Der bisherige Rekordhalter ist die englische Hauptstadt London, in der dieser Rekord im Mai 2011 aufgestellt wurde. London hat damals mit einer Fähnchenkette in einer Länge von 3,5 km den Weltrekord aufgestellt. Dieser Rekord soll von Cappel nun gebrochen werden.
Für Cappel ist das - über den Schützenverein hinaus – ein großes Ereignis und deshalb bitten wir um die Unterstützung aller Bürgerinnen und Bürger Cappels für dieses Vorhaben. Die Cappeler Wimpelkette muß eine Länge von mindestens 3,6 km erreichen, um den englischen Rekord zu knacken.
Die Fähnchenketten sollen am 04.August 2012 aufgehangen werden, damit an den Folgetagen noch die Möglichkeit besteht, eventuelle Lücken zu schließen. Die notariell beglaubigte Abnahme des Rekords erfolgt dann am 09. August 2012 zwischen 17 und 18 Uhr mit Presse, Funk und Fernsehen nach dem Abmessen am Schützenhaus.
In erster Linie soll die Marschroute für den Sonntag des Schützenfestes (siehe Flyer) komplett abgedeckt werden. Dafür benötigen wir alle Wimpelketten der Cappeler Bürger. Auch die Anbindung Ihrer Straßen an den Marschweg wäre hervorragend geeignet, die Kette zu verlängern. Dabei ist zu beachten, dass die Fähnchenketten durchgängig sein müssen und nicht mit anderem Material (Bändern, Wäscheleinen etc.) verlängert werden dürfen.
Sollte jemand mit der Anbringung einer Fähnchenkette an seinem Haus nicht einverstanden sein, bitten wir um eine kurze telefonische Mitteilung an den Hauptmann der II. Kompanie, Detlef Damerow (Tel.:02941/ 77795)
Wir bitten Sie sehr darum, diese Informationen an Ihre Nachbarn, Freunde und Bekannte weiterzugeben, die über diese einzigartige Aktion im Cappeler Dorfgeschehen bisher noch nicht informiert sind. Cappel ist auf Ihre Unterstützung und Mitwirkung angewiesen um die Aufnahme in das Guinness-Buch der Rekorde zu erreichen.
Wichtige Information:
Wimpelketten sind bei unserem Dietwart Christian Finke, Helfkamp 5, Cappel, Tel.: 720312, zu erwerben (10 m kosten 15,00 Euro)
|
Geschrieben von Uli am Donnerstag, 21. Juni 2012 |
|
|
Frühlingsfest auf dem Hof Kleegräfe |
|
Die kühle Witterung konnte die Cappeler Schützen am
Samstagabend nicht schrecken. Zum traditionellen Frühlingsfest des Vereins
hatte die 1. Kompanie als diesjähriger Ausrichter eingeladen und Hauptmann
Elmar Helfmeier konnte zahlreiche Schützenbrüder mit ihren Damen auf dem Hof
Kleegräfe in Cappel begrüßen, darunter auch den amtierenden König Norman Franke
mit Ehefrau Silvia, Oberst und Vereinsvorsitzenden Bernd Helfmeier mit Gattin und den 25-jährigen Jubelkönig und Ortsvorsteher Franz Gausemeier mit seiner Jubelkönigin.
Die Vorfreude auf das 175. Jubelfest, das vom 11.-13. August in Cappel gefeiert
wird und die Herausforderung, mit der längsten Wimpelkette der Welt in das
Guiness-Buch der Rekorde aufgenommen zu werden, waren die beherrschenden Themen unter den Gästen.
Mit Tanz und guter Laune brachten sich die Cappeler bei kalten Getränken und
heißen Würstchen in Stimmung und läuteten bis in die frühen Morgenstunden das
Jubeljahr ein.
|
Geschrieben von Uli am Dienstag, 05. Juni 2012 |
|
|
Cappeler Schützenverein bei facebook aktiv |
|
 Der Cappeler Schützenverein e.V. präsentiert viele seiner Inhalte jetzt auch im sozialen Netzwerk facebook. Unter der Adresse http://www.facebook.com/CappelerSchuetzenverein können bei facebook angemeldete Nutzer aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Bilder und Presseartikel abrufen. Zugleich dient das Netzwerk der Interaktion mit den Mitgliedern und dem Dialog der Mitglieder untereinander. Wir wünschen viel Spaß auf facebook und hoffen auf viele "Likes".
|
Geschrieben von Uli am Freitag, 25. Mai 2012 |
|
|
Mit dem Königsticker auf dem Laufenden bleiben |
|
Die App versorgt mit aktuellen Informationen zu Vereinen, Terminen, Festplätzen, Regenten und Bierpreisen aus den Regionen Lippstadt, Geseke, Erwitte, Anröchte, Rüthen. Der Eintrag des Cappeler Schützenvereins ist aktualisiert und die wichtigsten Termine können direkt über das Smartphone abgerufen werden. Alle Informationen zum 175. Jubelfest direkt aufs Handy!Darüber hinaus berichtet die App mit push-Nachrichten über aktuelle Neuigkeiten.
Die App kann im App Store von Apple (Iphone) oder oder im Play Store von Google (Android-Handys) kostenlos heruntergeladen werden. Auf unsere Seite - links über dem Kalender - finden Sie auch die Web-Version des Königstickers.
|
Geschrieben von Uli am Donnerstag, 24. Mai 2012 |
|
|
Europaschützenfest 2012 |
News
|
Fahrt zum Europaschützenfest wird billiger als ursprünglich geplant!
Nun steht der Preis für die Fahrt zum Europaschützenfest 2012 in Tuchel/Tuchola, Polen fest. Entgegen der ursprünglichen Planung von 250€ kostet die Fahrt nun nur noch 200€. Wir gehen davon aus, das wir mit dem Geld neben der Busfahrt und der Unterkunft noch viele weitere Kosten übernehmen können, so das die Teilnehmer nur noch wenig zusätzliches Geld benötigen. Weiter detaillierte Info's zur Fahrt stehen in dem anderen Bericht.
|
Geschrieben von Christian am Mittwoch, 09. Mai 2012 |
|
|
Cappeler Schützenverein gratuliert Stadtkapelle Delbrück zu 125 Jahren |
|
Die Stadtkapelle Delbrück blickt auf eine mehr als 125-jährige Geschichte zurück. Eine Geschichte mit Höhen und Tiefen aber immer mit Hingabe zur Musik. Bereits 1880 griffen 7 Delbrücker zu Instrumenten um bei manch einer Feier für Stimmung zu sorgen. Es wurden Feste der Feuerwehr und des Kriegervereins, der Delbrücker Karneval und auch später Prozessionen begleitet.
Der Hofstaat des Cappeler Schützenvereins und mehr als 50 Offiziere und Schützen gratulierten der Stadtkapelle, die seit vielen Jahren dem Cappeler Schützenverein besonders verbunden ist, zu dem runden Jubiläum. Ein beeindruckendes Platzkonzert von über 1000 Musikern und ein vergnüglicher Nachmittag mit dem Auftritt der Innsbrucker Böhmische in der Stadthalle Delbrück wurde den Gästen geboten.
Der Cappeler Schützenverein gratuliert herzlich! Viele weitere Fotos und Berichte gibt es bei der Stadtkapelle Delbrück.
|
Geschrieben von Uli am Montag, 07. Mai 2012 |
|
|
Mit Dank an die Damen in das Jubeljahr gestartet |
|

Mit einem außergewöhnlichen Dank ist der Cappeler Schützenverein in sein Jubeljahr gestartet, das mit dem 175-jährigen Jubiläumsschützenfest im August seinen Höhepunkt finden wird. 48 Königinnen hatte der Vorstand zu einem „Königinnentag“ mit einem gemeinsamen Frühstück eingeladen, um damit stellvertretend allen Damen, die den Verein in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten tatkräftig unterstützt haben zu danken, wie Oberst und Vereinsvorsitzender Bernd Helfmeier betonte. Ohne die stetige Unterstützung die Frauen hätte das Schützenwesen nicht den Stellenwert, den es verdient. Dafür gelte es nun einmal Dank zu sagen.
Dass die Unterstützung auch nach Jahrzehnten nicht nachlässt machte die große Zahl der Königinnen deutlich, die der Einladung gefolgt waren. Umringt von 36 ehemaligen Königinnen freute sich die amtierende Königin Silvia Franke über den enormen Zuspruch zum Königinnentag. Vom reichhaltigen Erfahrungsschatz ihrer Vorgängerinnen zu profitieren und zugleich einen vergnüglichen Tag im Kreise ihrer Amtsvorgängerinnen zu verbringen habe ihr viel Spaß gemacht und ihre Amtszeit sicherlich bereichert. Über amüsante Geschichten, vergnügliche Erlebnisse und manch Nachdenkliches konnten die Königinnen berichten, darunter auch die amtierende Jubelkönigin Elisabeth Gausemeier aus dem Schützenjahr 1987/88. Dabei wurden bei aller Kontinuität im Schützenwesen auch Unterschiede deutlich, wenn Irmgard Linhoff aus den Jahren 1963/64 berichtete. Ihre Amtszeit lag von den anwesenden Königinnen am längsten zurück. In einem aber waren sich alle 37 Königinnen einig: Keine einzige von ihnen hat es je bereut, Königin in Cappel gewesen zu sein.
|
Geschrieben von Uli am Montag, 30. April 2012 |
|
|
Wir fahren zum Europaschützenfest 2012 nach Tuchola / Polen. Hierzu schon vorab ein paar Infos:
|
Geschrieben von Christian am Dienstag, 29. März 2011 |
|
|
189 Artikel (19 Seiten, 10 Artikel pro Seite)
|
Wer ist Online |
Alle Mitglieder: |
93 |
Registriert Heute: |
0 |
Registriert Gestern: |
0 |
Mitglied(er) online: |
0 |
Gäste Online: |
0 |
Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.
|
|
|
Besucher Online: 48 Besucher heute: 258 Alle Besucher: 1806308 Alle Seitenaufrufe: 38628037
Seitenerstellung in 0.1081 Sekunden, mit 13 Datenbank-Abfragen |