 |
|
|
Samstag, 10. Juni 2023, 17:05 Uhr | |
|
-
Tage
-
Stunden
-
Minuten
-
Sekunden
|
|
Artikel Übersicht
Die Sportschützen starten Schnupperkurse im Luftgewehr- und Pistolenschießen |
Sportschuetzen
|
|
Traditionelles Rinderwurstessen im Schützenhaus |
|

Viele von euch haben sich für den Montagmorgen Rinderwürste zur Abholung in das Schützenhaus bestellt. Heute können wir euch mitteilen, dass die Rinderwurst unter strengen Hygieneregeln auch im Schützenhaus verzehrt werden darf. Das gilt nur für diejenigen, die auch eine Rinderwurst vorbestellt haben. Dabei dürfen nicht mehr als 150 Personen gleichzeitig im Schützenhaus sein. Der Verzehr von Rinderwürsten außerhalb bzw. in näherer Umgebung des Schützenhauses ist nicht gestattet. An den Tischen werden die üblichen Kontaktdaten zur Rückverfolgung erfasst.
Trotz der behördlichen Einschränkungen freuen wir uns über diese positive Nachricht. Sie gibt uns wenigstens die Möglichkeit, uns am Montagvormittag zum gemeinsamen, traditionellen Rinderwurstessen im Schützenhaus zu treffen.
Erinnert sei auch nochmals an den Feldgottesdienst hinter dem Ehrenmal am Sonntagnachmittag um 15 Uhr. Anzug: Schützenrock, weiße Hose, Hut. Anschließend findet die Kranzniederlegung am Ehrenmal statt. Während der Kranzniederlegung bitten wir alle Teilnehmer sich zu erheben, aber auf ihren Plätzen zu verbleiben und nicht zum Ehrenmal zu gehen. Nach der Kranzniederlegung gehen wir auseinander.
|
|
Das Schützenfest des Cappeler Schützenvereins ist abgesagt |
|

Die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten der Länder haben am 15. April 2020 beschlossen, dass Großveranstaltungen, die bei der Eindämmung der COVID19-Epidemie eine besondere Rolle spielen, mindestens bis zum 31. August 2020 untersagt bleiben. Von dieser Einschränkung des öffentlichen Lebens ist auch der Cappeler Schützenverein mit dem traditionellen Cappeler Schützenfest betroffen. Dazu erklärt der Oberst und Vereinsvorsitzende Bernd Hollenhorst:
„Schweren Herzens hat sich der Vorstand des Cappeler Schützenvereins dazu entschlossen, das Schützenfest des Vereins am zweiten Wochenende im August abzusagen. Unabhängig von behördlichen Anordnungen, steht für uns die Gesundheit unserer Schützen, aller Cappeler Bürgerinnen und Bürger und unserer Gäste im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit. Von allen Entscheidungsträgern ist jetzt verantwortliches Handeln gefragt. Deshalb, und um allen unseren Partnern Planungssicherheit zu geben, sagen wir schon jetzt, dass wir auf unser Schützenfest in diesem Jahr verzichten werden. Seit dem Zweiten Weltkrieg ist dies das erste Schützenfest, das wir aufgrund äußerer Einwirkungen absagen müssen. Das macht deutlich, wie gravierend die Auswirkungen der Corona-Epidemie sind.
Unser Vereinsleben wollen und werden wir auf anderen Wegen, soweit es geht, aufrechterhalten. Vor allem sind wir unserem Königspaar Frank und Verena Berkenhaus sehr dankbar, dass es unserem Verein bis zum nächsten regulären Vogelschießen beim Schützenfest 2021 als höchste Repräsentation zur Verfügung steht. Sie werden als ein über zwei Jahre amtierendes Königspaar in die Vereinsgeschichte eingehen. Unsere Jubelkönigspaare Klaus und Gudrun Franke sowie Bernhard und Marlies Hollenhorst werden wir beim nächsten regulären Schützenfest im Jahr 2021, gemeinsam mit den im Jahr 2021 zu würdigenden Jubelpaaren, gebührend feiern. Darüber hinaus werden wir auch in diesem Jahr den Kontakt zu unseren Mitgliedern auf anderen Wegen halten und sie etwa mit unserer Vereinszeitschrift „Kette und Krone in Cappel“, die wie gewohnt erscheinen wird, über die wichtigsten Entwicklungen auf dem Laufenden halten.
Die Einschnitte in unser Vereinsleben sind schmerzlich, aber im Interesse aller unumgänglich. Wir danken allen, die sich in dieser schwierigen Zeit für die Gesundheit und für das allgemeine Wohl einsetzen und dafür arbeiten. Der Cappeler Schützenverein hat diesen Dank schon mit der Beflaggung über Ostern zum Ausdruck gebracht. Gemeinsam werden wir auch dieses Jahr überstehen und dann mit neuem Schwung in die Schützenfestsaison 2021 starten.“
|
|
#WirBleibenZuhause - Die neue Infothek des WSB zum Thema Corona |
|

#WirBleibenZuhause - Die neue Infothek des WSB zum Thema Corona
|
|

Mit dem Fahnenschmuck zum Schützenfest signalisieren wir, dass wir einen Grund zum Feiern haben. Wir schmücken unser Dorf, unsere Straßenzüge und Häuser. Jede Schützenfahne ist auch eine Kirchenfahne, denn sie steht für unsere Ideale von "Glaube, Sitte und Heimat". Das Osterfest ist unser höchstes kirchliches Fest. Das Leben feiert den Sieg über den Tod! Angst und Not weichen der Hoffnung und der Zuversicht. Gerade in Zeiten der Corona-Krise sind positive Signale für uns und unsere Gesellschaft wichtig. Feiern wir Ostern als Wendepunkt zum Guten. Feiern wir auch die Menschen, die in dieser Krise Großes für unsere Gesellschaft leisten. Sagen wir ihnen Danke, in dem wir gerade zu Ostern unsere Fahnen hissen und damit Flagge zeigen. Für eine starke Gesellschaft, die in Krisenzeiten zusammenrückt und die Herausforderung gemeinsam bewältigt. Wir hissen unsere Fahnen als Zeichen der Hoffnung und der Solidarität mit den täglichen Helden unserer Tage! Macht dabei mit!
Allen Schützenbrüdern und ihren Familien wünschen wir frohe Ostern! Habt euch wohl und bleibt gesund!
|
|
Cappeler Sportschützen trauern um Dieter Schmiedel |
|

Die Cappeler Sportschützen trauern um ihren Ehrenvorsitzenden Dieter Schmiedel, der am 30.03.2020 im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Dieter Schmiedel ist 1973 in den Cappeler Schützenverein eingetreten. 1975 schloss er sich der damaligen Schießriege des Cappeler Schützenvereins an und war seitdem aktiver Sportschütze im WSB. 1986 übernahm er den Vorsitz der Sportschützenabteilung des Cappeler Schützenvereins und übte dieses Amt 30 Jahre aus. Sechs Jahre später wurde er auch zum Bezirksvorsitzenden des Schützenbezirks Hellweg im Westfälischen Schützenbund gewählt. 2010 wurde er Ehrenvorsitzender des Bezirks Hellweg und 2016 Ehrenvorsitzender der Sportschützenabteilung des Cappeler Schützenvereins.
Für Dieter Schmiedel war der SchieŚverein eine echte Herzensangelegenheit. Nicht nur als Funktionär und aktiver Sportschütze, auch als Planer und Organisator brachte er sich stets ein. So im Jahr 1978, als das Cappeler Pfarrzentrum umgebaut wurde und die Sportschützen dort über 25 Jahre ihren Sport ausführen durften, ebenso beim Bau des vereinseigenen Schützenhauses im Jahr 2003, in dem die Sportschützenabteilung seitdem beheimatet ist. Wir werden Dieter Schmiedel sehr vermissen und ihm immer ein ehrendes Gedenken bewahren.
|
|
Cappeler Jungschützen bieten Mitbürgern Hilfe an |
|

Die Cappeler Jungschützen bieten ihre Unterstützung und Hilfe für diejenigen Mitbürgerinnen und Mitbürger in Cappel an, die ihr Haus oder ihre Wohnen aufgrund der aktuellen Lage nicht verlassen können oder wollen. Die Jungschützen wollen sich dabei um notwendige Einkäufe oder sonstige dringende Erledigungen kümmern. Wer Hilfe benötigt kann sich an die jungen Cappeler Schützen wenden, die unter der E-Mail-Adresse cappeler-jungschuetzen@gmx.de oder den Telefonnummern 0175/1656196 oder 0151/10092467 erreichbar sind.
|
|
Kompanieversammlungen am 14.3.2020 sind abgesagt |
|

Aufgrund der aktuellen Gesundheitsgefährdung durch das Corona-Virus in Deutschland hat der Erweiterte Vorstand heute einstimmig entschieden, dass die Kompanieversammlungen am 14.3. ausfallen. Der Vorstand hat sich diese Entscheidung nicht leichtgemacht, will aber die Gesundheit unserer Schützenbrüder nicht gefährden und damit einen positiven Beitrag zur schwierigen Situation in unserem Land leisten und einer weiteren Verschärfung der Lage entgegenwirken. Über möglicherweise neue Termine werden wir rechtzeitig informieren.
|
|
Kreismeisterschaften 2020 des Schützenkreises Soest-Lippstadt |
Sportschuetzen
|

Die Sportschützen des Cappeler Schützenvereins nahmen erfolgreich an den Kreismeisterschaften 2020
des Schützenkreises Soest-Lippstadt teil.
In zwei Einzelwertungen konnte sich unser Schütze Jürgen Gräf behaupten!
In der Disziplin Luftgewehr-Auflage Senioren 4. belegte er mit 306,6 Teilern den 1. Platz und in der Disziplin KK-Auflage 50m Senioren 4. erreichte er auch dort mit 279,3 Teilern den 1. Platz.
In der Einzelwertung KK-Auflage 50m Senioren I. belegte Ulrich Loddenkemper mit 295,2 Teilern den 3. Platz.
In der Mannschaftswertung KK-Auflage 50m Senioren I. belegten die Schützen des Cappeler SV e.V. I. mit Ulrich Loddenkemper, Andreas Müller und Jörg Guderjan mit 856,3 Teilern den 2. Platz.
Mit nicht mal einem ganzen Ring verfehlte unsere Mannschaft mit Werner Trettin, Jürgen Kammermann und Ulrich Loddenkemper mit 927,4 Teilern in der Mannschaftswertung Luftgewehr-Auflage Senioren 1, den dritten Platz und konnte sich damit den vierten Platz sichern.
|
|
Cappeler Schützenverein trauert um Ehrenmajor Felix Wulff |
|

Der Cappeler Schützenverein trauert um seinen Ehrenmajor Felix Wulff, der am 24.1.2020, einen Tag nach seinem 76. Geburtstag, verstorben ist. Felix Wulff ist 1964 in den Verein eingetreten und wurde 1982 in den erweiterten Vorstand gewählt. Dem Vorstand des Vereins gehörte er über 10 Jahre von 1991 bis 2001, zunächst als Schriftführer dann als stellvertretender Vorsitzender an. Er krönte seine Laufbahn mit der Königswürde im Jahr 2002 und fast auf den Tag genau 10 Jahre später, beim 175. Jubelfest des Vereins, errang er die seltene Würde eines „Königs der Könige“. Der Sauerländer Schützenbund hat sein Wirken immer wieder gewürdigt, zuletzt mit dem Orden für hervorragende Verdienste im Jahr 2014. Der Cappeler Schützenverein hat ihn im vergangenen Jahr zum Ehrenmajor gewählt. Felix Wulff war in seiner ruhigen, bescheidenen Art eine der festen Säulen des Vereins, der stets zuverlässig mehr als seine Pflicht erfüllt hat. Felix Wulff hat sich nicht nur für den Cappeler Schützenverein engagiert, der ihm ein Herzensanliegen war, sondern er hat sich auch in anderen Vereinen und in verschiedenen Funktionen für die Gemeinschaft eingesetzt. Dafür gilt ihm der Dank aller Cappeler Bürgerinnen und Bürger. Der Cappeler Schützenverein wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
|
|
189 Artikel (19 Seiten, 10 Artikel pro Seite)
|
Wer ist Online |
Alle Mitglieder: |
93 |
Registriert Heute: |
0 |
Registriert Gestern: |
0 |
Mitglied(er) online: |
0 |
Gäste Online: |
0 |
Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.
|
|
|
Besucher Online: 38 Besucher heute: 253 Alle Besucher: 1806303 Alle Seitenaufrufe: 38628011
Seitenerstellung in 0.1305 Sekunden, mit 13 Datenbank-Abfragen |